
Spitzentennis beim TV Schwäbisch Gmünd im Schießtal vom 15.9. – 18.9.2022
Vorankündigung der 2. WWG Audi Open 2022 als DTB A5 Ranglistenturnier mit 2000€ Preisgeld
Bereits zum zweiten Mal führt der Tennisverein Schwäbisch Gmünd sein WWG Audi Open Tennisturnier mit Preisgeld in der Kategorie A5 durch. Nachdem für das im letzten Jahr erstmals ausgeschriebene 24er Teilnehmerfeld vielen Interessenten wegen der starken Nachfrage abgesagt werden musste, wurde die Ausschreibung nun für 2022 auf ein 32er Feld erweitert. Auch dieses Mal übertrafen die Anmeldungen bei weitem die Kapazitäten. Turnierleiter Julian Barthle und sein Oberschiedsrichter werden alle Mühe haben zu entscheiden, wer am Ende die vier möglichen Wildcards erhalten soll.
Angeführt wird das Hauptfeld A von den deutschen Ranglistenspielern Jannik Maute (TC Weissenhof, DR 84) und Yannik Wunderlich (1.FC Nürnberg, DR 92), gefolgt von Mike Steib (TC Blau-Weiß Würzburg, DR 145) und Zino Preis (TEC Waldau, DR 205).
Mit dabei aus der Region sind auch Vincent Vohl (TEC Waldau), Moritz Dettinger (TEV Fellbach), Dennis Katzenwadel (TC Schorndorf), sowie Alexander Lauinger (TC Waiblingen).
Von der TA SG Bettringen ist Andreas Hornbacher gemeldet, sowie vom ausrichtenden TV Schwäbisch Gmünd Patrick Nagler und Ben Lonardoni.
Bei den Herren B sind neben Spielern aus der ganzen Region die Gmünder William Sonnentag, Christian Beer, Stefan Wanner, Lenn Biegert, Jacen Kosztovits und Jacob Sonnentag gemeldet.
Start für die Herren B ist am Donnerstag, 15.9. und für die Herren A am Freitag, 16.9., jeweils um 16.00 Uhr auf der Tennisanlage im Schießtal, bei Regen in der Tennishalle.
Samstag und Sonntag (17.9./18.9.) laufen die Spiele jeweils ab 9.00 Uhr den ganzen Tag. Die Finalspiele am Sonntag sind für 13.00 Uhr angesetzt, anschließend die Siegerehrung.
Als besonderes Schmankerl ist dieses Jahr ein Losverkauf unter den Zuschauern vorgesehen, bei dem am Sonntag nach dem Endspiel Preise unserer Sponsoren im Wert von ca. 2000€ gezogen werden – unter anderem eine Berlinreise, eine Ballonfahrt, wertvolle Restaurantgutscheine, Rucksäcke, Handtücher und vieles mehr. Auch wenn der Wetterbericht bisher nicht sehr vielversprechend ist, lohnt es sich nicht nur für die Spieler, um das Preisgeld zu kämpfen. Jeder Zuschauer könnte mit Losglück und Anwesenheit vor Ort einen der attraktiven Preise mit nach Hause nehmen.
Der Verein freut sich auf eine große Zuschauerkulisse, um die Spieler anzufeuern und Tennis auf hohem Niveau zu erleben. Die bekannt gute Gastronomie im Restaurant Center Court wird Spieler und Zuschauer gleichermaßen verwöhnen. Vorbeikommen lohnt sich für Freunde des Tennissports sicher! Es wird von Donnerstag bis Sonntag sowohl hochklassiges Tennis der deutschen Spitzenklasse in Herren A geboten als auch viele Gmünder Topspieler und Nachwuchsathleten in Herren B.
Bericht und Fotos: Susanne Barthle
