
Vergangenes Wochenende, den 15. bis 17. September, veranstalteten wir die Gmünder Stadtmeisterschaften um den Einhorn Cup. Damit wollen wir ein Turnier, das vor Jahrzehnten ein absolutes Sporthighlight im Kreis war, wieder aufleben lassen.
Bei der ersten Auflage nahmen 28 Teilnehmer in insgesamt vier Konkurrenzen teil. Um den Gmünder Stadtmeister wurde bei den Herren A, Herren B, Herren 40 und den Herren 60 gespielt. Das Turnier begann am Samstag morgen bei angenehmem Tenniswetter und einer aufwändig hergerichteten Anlage inklusive Stand der Sponsoren Remax Gamundia und Platz für zwei Autos der WWG Autowelt.
Mit den letzten Spielen am Abend begann das fast schon traditionelle „Oktoberfest“ des TV mit Blasmusik und Schweinshaxn. Später am Abend präsentierte die Band MÄX noch tolle Live-Musik.
Der zweite Turniertag lieferte spannende und hochklassige Matches bei herrlichem Sonnenschein.
In einem spannenden Finale setzte sich nach entscheidendem Match-Tie-Break am Ende Christian Häring von der SG Bettringen gegen Christian Beer vom TV Gmünd durch und darf sich stolz Gmünder Stadtmeister nennen. Platz 3 ging an Paul Sonnentag vom TV Gmünd.
Beim teilnehmerstärksten Feld, den Herren B, bestritten zwei Eigengewächse des TV Gmünd das Finale. Es siegte William Sonnentag in zwei Sätzen gegen Julian Barthle. Platz 3 erreichte Marc Wiedemann.
Die Nebenrunde in dieser Konkurrenz entschied Victor Fust vom TC Gaildorf im Finale gegen Julian Bauderer aus Ellwangen für sich.
Bei den Herren 40 heißt der Gmünder Stadtmeister Marco Biegert. In einem spannenden Finale, das ebenso erst im Match-Tie-Break entschieden wurde, setzte er sich gegen Hans-Jörg Hudelmaier durch. Den dritten Platz erreichte hier Matthias Nagel.
Bei den Herren 60 gewinnt Franz Wanner vom TV Gmünd im Finale gegen Karl Abele vom TC Lorch. Platz 3 erspielte sich Jo Kosztovits.
Oberbürgermeister Richard Arnold überreichte allen Siegern Ihre Trophäen. Neben einem tollen Glas-Pokal erhielten die Platzierten einen Einkaufgutschein von Intersport Schoell, ein Seemannsgarn-Armband von Q-Sportz, ein Handtuch der WWG Autowelt und standesgemäß eine Dose Tennisbälle.
Wir möchten uns an der Stelle bei allen Unterstützern, Helfern, Anwesenden, Spielern und den Sponsoren bedanken!





Leave a Reply
Wir freuen uns über Ihren Kommentar.